- Rote Früchte: 1 Schale Gariguette-Erdbeeren, 1 Schale Himbeeren
- 1 Schale schwarze Johannisbeeren, 1 Minzspitze
- Crème pâtissière (Konditorcreme): 5 Eigelb, 100 g Mehl
- 125 g Zucker, 1 l Milch, 1 Vanilleschote, 4 Blatt Minze
- Schlagsahne: 20 cl Sahne, 50 g Puderzucker
- Bretonischer Butterteig: 300 g Mehl, 100 g Zucker
- 200 g Butter, 1 Ei, 1 Prise Fleur de sel

VEUVE CLICQUOT ROSÉ
Tarte mit roten Früchten und Veuve Clicquot
By Jean Imbert
Ein Rezept von Jean Imbert mit roten Früchten und Minze aus dem Garten, das die fruchtigen Noten des Champagners Veuve Clicquot Rosé ideal zur Geltung bringt.
Probieren sie das Rezept aus

Zutaten

ZUBEREITUNG
Für 4 Personen
Bretonischer Butterteig: Alle Zutaten auf die gleiche Temperatur bringen. Mehl, Zucker, weiche Butter, Ei und Fleur de sel vermischen, eine Kuhle bilden. So lange vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig zwischen zwei Blatt Backpapier 1 cm dick streichen, im vorgeheizten Ofen bei 180° Grad 15 bis 20 Minuten lang backen.
Crème pâtissière (Konditorcreme): Milch zum Kochen bringen, ausschabte Vanilleschote und Minzblätter dazugeben. 10 Minuten lang ziehen lassen. Währenddessen das Eigelb und Eiweiß trennen, das Eigelb mit Zucker zu einem weißen Schaum schlagen, Mehl zugeben und die kochende Milch darüber gießen. Wieder auf den Herd stellen, unter Rühren eindicken lassen. Umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
Schlagsahne: In einer Edelstahlschüssel die Sahne energisch verquirlen, dann mit dem Puderzucker steif schlagen. Die kalte Creme pâtissière mit der Schlagsahne vorsichtig verrühren.
Anrichten: Brombeeren, Erdbeeren und Himbeeren halbieren. Die Creme pâtissière auf den bretonischen Butterteig streichen, die roten Früchte beliebig darauf legen, schließlich mit der Minzspitze dekorieren.
Bretonischer Butterteig: Alle Zutaten auf die gleiche Temperatur bringen. Mehl, Zucker, weiche Butter, Ei und Fleur de sel vermischen, eine Kuhle bilden. So lange vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig zwischen zwei Blatt Backpapier 1 cm dick streichen, im vorgeheizten Ofen bei 180° Grad 15 bis 20 Minuten lang backen.
Crème pâtissière (Konditorcreme): Milch zum Kochen bringen, ausschabte Vanilleschote und Minzblätter dazugeben. 10 Minuten lang ziehen lassen. Währenddessen das Eigelb und Eiweiß trennen, das Eigelb mit Zucker zu einem weißen Schaum schlagen, Mehl zugeben und die kochende Milch darüber gießen. Wieder auf den Herd stellen, unter Rühren eindicken lassen. Umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
Schlagsahne: In einer Edelstahlschüssel die Sahne energisch verquirlen, dann mit dem Puderzucker steif schlagen. Die kalte Creme pâtissière mit der Schlagsahne vorsichtig verrühren.
Anrichten: Brombeeren, Erdbeeren und Himbeeren halbieren. Die Creme pâtissière auf den bretonischen Butterteig streichen, die roten Früchte beliebig darauf legen, schließlich mit der Minzspitze dekorieren.
Wenn du bei meiner Oma nicht drei Portionen isst, heißt es, du magst es nicht