- Für den gebratenen Lauch:
- 4 große Lauchstangen (bewahren Sie das Blattgrün für auf, um es später zu verwenden)
- Für die Zitronenvinaigrette:
- 2 Meyer-Zitronen
- 6 cl Natives Olivenöl extra
- Fleur de Sel / gemahlener Pfeffer
- Für die Burrata:
- 2 Burrata à 125 gr
- 2 cl natives Olivenöl extra
- Fleur de Sel / gemahlener Pfeffer
- 40 g Bottarga

PASST PERFEKT ZU EINEM VEUVE CLIQUOT ROSÉ
REICHHALTIGE BURRATA AUF EINEM LAUCHBETT
By Jean Imbert
DAS REZEPT NACHKOCHEN

Zutaten

ZUBEREITUNG
Zubereitung des gebratenen Lauchs:
Waschen Sie die Lauchstangen (weichen Sie ihn 30 Minuten mit dem Kopf nach oben ein).
Stechen Sie sie mit einer Gabel entlang des weißen Fleisches ein und salzen Sie sie.
Heizen Sie Ihren Backofen auf 220 °C vor. Legen Sie die Lauchstangen in eine Pfanne und garen Sie sie 30 Minuten lang.
Wenden Sie sie regelmäßig, um ein gleichmäßiges Garen sicherzustellen.
Sobald der Lauch gar ist, entnehmen Sie das Kernstück des Lauchs und schneiden es in Scheiben.
Zubereitung der Zitronenvinaigrette:
Verwenden Sie vorzugsweise Meyer-Zitrone, da diese weniger säurehaltig ist.
Pressen Sie den Saft aus und bereiten Sie dann Ihre Vinaigrette mit einem guten Olivenöl zu.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitung der Burrata:
Lassen Sie die Burrata abtropfen und zerdrücken Sie sie anschließend mit einer Gabel.
Mit Fleur de Sel, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Olivenöl würzen.
Richten Sie die Burrata auf einem Teller an, würzen Sie die Lauchstangen mit gehackter Petersilie und Zitronenvinaigrette und belegen Sie das Gericht abschließend mit dünnen Streifen Poutargue.
Waschen Sie die Lauchstangen (weichen Sie ihn 30 Minuten mit dem Kopf nach oben ein).
Stechen Sie sie mit einer Gabel entlang des weißen Fleisches ein und salzen Sie sie.
Heizen Sie Ihren Backofen auf 220 °C vor. Legen Sie die Lauchstangen in eine Pfanne und garen Sie sie 30 Minuten lang.
Wenden Sie sie regelmäßig, um ein gleichmäßiges Garen sicherzustellen.
Sobald der Lauch gar ist, entnehmen Sie das Kernstück des Lauchs und schneiden es in Scheiben.
Zubereitung der Zitronenvinaigrette:
Verwenden Sie vorzugsweise Meyer-Zitrone, da diese weniger säurehaltig ist.
Pressen Sie den Saft aus und bereiten Sie dann Ihre Vinaigrette mit einem guten Olivenöl zu.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitung der Burrata:
Lassen Sie die Burrata abtropfen und zerdrücken Sie sie anschließend mit einer Gabel.
Mit Fleur de Sel, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Olivenöl würzen.
Richten Sie die Burrata auf einem Teller an, würzen Sie die Lauchstangen mit gehackter Petersilie und Zitronenvinaigrette und belegen Sie das Gericht abschließend mit dünnen Streifen Poutargue.
Wenn du bei meiner Oma nicht drei Portionen isst, heißt es, du magst es nicht