
Grande Dame 2006
DER WEINLESE VON 2006
Der Winter war besonders kalt und lang. Der Frühling war durchwachsen, bot aber gute Bedingungen für das Aufbrechen der Knospen.
Die Blüten öffneten sich Ende Juni bei ungewöhnlich heißem Wetter.
Der Sommer war chaotisch, mit einem August, der eines Spätherbstes würdig gewesen wäre. Glücklicherweise konnten die Reben auf ihre Reserven zurückgreifen und brachten eine reiche Ausbeute von höchster Qualität.
Daher fuhren wir zwischen 14. und 29. September eine sehr gute Traubenernte ein. Ganz am Ende der Lese schlug Botrytis noch einmal zu, hatte aber keinen Einfluss auf die Qualität der Ernte. Wir führten eine wirksame Sortierung durch.
Die Pinot-Noir-Weine sind fruchtig und vollmundig; die Chardonnay-Weine sind außerordentlich apart.
Enthält Sulfite.
Helle Goldfarbe. In der Nase enthüllen sich Steinobst Düfte, getrocknete Früchte, ein dezenter Hauch von Gebäck, Lebkuchen und Mokka ... Der Geschmack vereint Präzision mit Frische. Schöne Länge. Ein opulenter Jahrgang, eine hervorragende Grande Dame.
Das Haus Veuve Clicquot revolutioniert die traditionelle Vorspeise.