
KÄSE PASSEND ZU VEUVE CLICQUOT EXTRA-BRUT EXTRA-OLD
Bei Veuve Clicquot gehorcht die Paarung/Kombination von Wein mit Lebensmitteln dem Motto Invention statt Konvention. Nicht nur zum Aperitif passen Champagner und Käse unglaublich gut zusammen. Sie überspringen jeden Smalltalk, um die beste Seite des jeweils anderen zu enthüllen. Entdecken Sie überraschende Kombinationen, die, einmal gekostet, wie selbstverständlich zusammengehören. Servieren Sie Veuve Clicquot Rosé, Yellow Label oder Extra Brut Extra Old mit diesen Top Drei unserer besten Tipps vom Käsebrett.

Struktur und Komplexität. Kräftig und nussig. Mit einhelliger Komplexität betören Parmesan und Extra Brut Extra Old die Geschmacksnerven. Der kräftige Geschmack des Parmesans verschmilzt im Gaumen mit dem vollen Aroma der Extra Brut-Lagerweine/Reserveweine. Was beim Käse an Trockenfrüchte und salzige Nüsse erinnert, reimt sich perfekt auf die Aromen im Champagner. In kleinen Stückchen und ohne Brot servieren, damit sich beide Partner geschmacklich voll entfalten können.
Hartkäse, natürliche Rinde. Mittlere bis lange Reifezeit. Vollmilch. Kuhmilch. Italien.

Komplex und raffiniert. Cremig und intensiv. Würzige Geschmacksnoten. Wenn Brie mit dem Extra Brut Extra Old auf der Zunge zergeht, kommen beide intensiven Aromen vollends zur Geltung. In seiner Komplexität steht Brie den preisgekrönten Lagerweinen/Reserveweinen des Champagners in nichts nach. Die holzigen Untertöne vom Käse - und der markante Trüffelgeschmack - betonen das reichhaltige Aroma des Extra Brut Extra Old. In einem speziellen Gärungsprozess und nach kurzer Reife wird dem Brie seine cremige Frische bewahrt. Am besten mit Vollkornbrot servieren.
Weichkäse mit Rinde. Kurze Reifezeit. Rohmilch. Kuhmilch. Frankreich

Komplex und intensiv. Zart und salzig. Fruchtige und nussige Aromen. Hier treffen herrlich intensive und komplexe Charakter aufeinander: Der zarte Saint Nectaire fordert die prämierten Lagerweine/Reserveweine des Champagners heraus. Geschmacksnoten von Haselnuss, Walnuss und Mandel gesellen sich harmonisch dazu. Der Saint Nectaire stammt aus einer geografisch streng eingegrenzten Region mit Herden, die ein besonderes Futter erhalten, und darf für seine cremige und kräftige Frische maximal 28 Tage reifen. Mit Krustenbrot in dicken Scheiben servieren.
Hartkäse, kurze Reifezeit. Rohmilch. Kuhmilch. Frankreich.