Klimatisch war das Jahr 1990 ähnlich wie 1989. Nach einem feuchten, milden Winter platzten die Knospen fast einen Monat früher.
Im Juli begann ein anhaltender Sommer. Während Temperatur und Niederschläge normal ausfielen, waren die Sonnenstunden vergleichsweise außergewöhnlich: fast 2100 Stunden, ein Rekord für die letzten 30 Jahre. Als die Ernte näherkam, stieg der Zuckergehalt schnell, während die Säure auf einem guten Niveau blieb.
Die Lese begann in der zweiten Septemberwoche für Chardonnay, eine Woche später für den Pinot Noir und Meunier. Die Balance des Mostes war bemerkenswert, mit einem Durchschnittsgrad über 10°5 GL und einem Säuregehalt von 8 g/l. Abgesehen von ein paar von Botrytis befallenen Chardonnay-Bergen war die Qualität aller drei Rebsorten gleichmäßig hervorragend.
Die Cuvée Cave Privée Rosé 1990 ist eine Assemblage aus Grands und Premiers Crus: 56 % Pinot Noir, 11 % Meunier und 33 % Chardonnay. Die Zugabe von 17 % Rotwein, der von uns selbst mit Trauben aus unserem Weinberg Bouzy hergestellt wurde, vollendet die Mischung.
Enthält Sulfite.


Verkostungshinweise
Der 1990er Jahrgangsrosé ist beeindruckend. Es war ein Jahr, das alle Kellermeisterwünsche erfüllte: Der Wein wurde unter nahezu idealen Bedingungen vorbereitet, bevor er im Keller gelagert wurde, um zu seiner ganzen Majestät heranzureifen.
Tiefrosa Farbe mit kupferfarbenen Reflexen
Sanfte, zarte Perlen
Morellen
Lebkuchen
Lakritze
Lamm
Iberischer Schinken
Italienischer Schinken
Bretonischer Hummer
Ente
