Kaiserschmarren alle mele
BRUT YELLOW LABEL

Kaiserschmarren mit Äpfeln

By Stefano Cavada
Angeblich entstand der Kiaserschmarren aus einem missglückten Rezept, das für den österreichischen Kaiser Franz Joseph I. zubereitet wurde, dem es trotz des unterlaufenen Fehlers ausgesprochen gut schmeckte (daher der Name).
Das Schöne an diesem süßen Omelett ist, dass es zerstückelt wird und garantiert immer gelingt.
Ich serviere ihn gerne auf einer großen Servierplatte mit einer Preiselbeermarmelade,
damit die Gäste sich selbst bedienen und den Kaiserschmarren teilen können.
Play

Probieren sie das Rezept aus

Zutaten

  • Zutaten für den Teig : 6 Eier 150 Gramm Mehl 00 (einfaches Mehl)
  • 180 Milliliter Milch, 1 Esslöffel Vanille-Extrakt
  • 1 Esslöffel Grappa oder Rum
  • 1 Prise Salz
  • 40 Gramm Zucker, 200 Gramm in Stücke geschnittene Äpfel
  • Zum Backen : Butterschmalz, brauner Zucker
  • Zum Servieren : Puderzucker Preiselbeerkonfitüre
ZUBEREITUNG
Für 4 Personen
Zeit 10 Minuten


Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. Geben Sie das Mehl, die Milch, den Vanille-Extrakt, den Grappa und eine Prise Salz zu den Eigelben und verrühren Sie diese mit einem Schneebesen, bis die Masse glatt und homogen ist.
Schlagen Sie das Eiweiß steif, fügen Sie den Zucker hinzu und verrühren Sie das Ganze einige Minuten, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Arbeiten Sie das aufgeschlagene Eiweiß nun mit Hilfe eines Spatels in die Eigelbmasse ein und rühren Sie die Masse von unten nach oben um.
Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete, ausreichend breite Pfanne und schmelzen Sie zwei nussgroße Stücke Butterschmalz darin.
Gießen Sie die Hälfte des Teigs in die Pfanne und bestreuen Sie ihn mit den gehackten Äpfeln. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie das Gericht eine Minute lang kochen.
Wenn der Kaiserschmarren von unten fertig ist, halbieren Sie ihn mit Hilfe von zwei Spateln und wenden ihn. Lassen Sie ihn noch eine Minute kochen und zerkleinern Sie ihn immer mit dem Spatel in unregelmäßige Stücke.
Bestreuen Sie ihn mit etwas braunem Zucker und lassen Sie ihn weitere 10 Sekunden unter ständigem Rühren kochen.
Servieren Sie den Kaiserschmarren heiß, mit Zucker bestreut
und dazu Preiselbeerkonfitüre.

Entdecken

Stefano Cavada

„Stefano Cavada ist ein junger italienischer Fotograf und Food-Influencer, der seine Rezepte und seine bedingungslose Liebe zum Terroir auf seinem YouTube-Kanal und Instagram-Konto (bzw. Instagram-Profil) teilt“. Seine Leidenschaft fürs Kochen rührt von seinen Kindheitserinnerungen voller Gespräche und traditioneller Gerichte her. Heute möchte er sein Erbe weitertragen und über den gastronomischen Reichtum seiner Region sprechen. Seine Kreativität kommt sowohl in seinen Rezepten als auch in seiner Food-Fotografie zum Ausdruck. Eine Mischung aus Gerüchen und Geschmäcken.