
Gebratener Bretonischer Hummer mit knackigem Gemüse und Lakritz-Sauce
EINFACH
Zubereitung
40 MinutenZutaten
Für 5 Personen- 4 Hummer aus der Bretagne
- 4 l Gemüsebouillon
- 400 g Julienne-Gemüse (Karotten, Sellerie, Lauch, Rüben, Salat)
- 4 Brick-/Filoteigblätter
- 2 EL Sesamöl
- 80 g Butter
- ½ l Sahne
- 1 Lakritzstange
Zubereitung
Lebende Hummer 6 Minuten lang in Gemüsebrühe kochen; abkühlen lassen. Hummer aus der Schale lösen, Schwanz in zwei Hälften schneiden; kalt stellen.
Leere Schalen mit Olivenöl beträufeln, in die Sahne geben und eine Stunde bei schwacher Hitze kochen. Lakritzstange raspeln, einen Teelöffel davon in die Sahnesauce geben.
Julienne-Gemüse mischen, mit Salz, Pfeffer und Sesamöl würzen. Gemüse in die Teigblätter einrollen, Rolle in 16 Stücke schneiden, zudecken und im Kühlschrank lagern. Sauce durchsieben, wenn nötig reduzieren, und mit Gewürzen abschmecken (Salz, Pfeffer, Lakritze).
Geschmolzene Butter auf die Gemüseschnitten geben und in einem heißen Ofen (200° C) backen, bis alles braun ist. Hummerschwänze mit dem in Butter gebratenen Lakritz beträufeln, mit den Scheren servieren. Sofort servieren.