In der Geschichte der Champagnerherstellung wurden Weine, die für mehr Süße gemischt wurden, üblicherweise als "RICH" bezeichnet. Auch die 1840er-Flaschen Veuve Clicquot, die vor kurzem bei den Åland-Inseln gefunden wurden, haben pro Liter über 150 Gramm Zucker. Früher gaben die Champagnertrinker in Russland ihrem Champagner zusätzlichen Zucker hinzu, um damit ihrem Wein eine persönliche Note zu geben.
Der Rich Blend besteht zu 50 % aus Pinot Noir, dem Grundpfeiler der Weinherstellung von Veuve Clicquot, der dem Champagner seine charakteristische Struktur verleiht.
Durch den hohen Anteil an Meunier (30 %) entsteht eine vollmundige Assemblage, während der Chardonnay (20 %) für besondere Frische sorgt. Dem Rich Rosé werden noch 15 % Pinot Noir Rotwein hinzugefügt.
Die Einzigartigkeit des Rich besteht in seiner Dosage von 60 g/l, welche die Aromen der Assemblage hervorhebt. Der Kellermeister von Veuve Clicquot verrät: „Mit dem Zucker im Champagner verhält es sich wie mit den Gewürzen in Rezepten: Bei korrekter Dosierung kann er bestimmte Aromen hervorlocken und mit ihnen spielen.“
Enthält Sulfite.
Tasting Notes
In Veuve Clicquot RICH wird die Frucht auf ein aufregendes neues Niveau gehoben. Die Pinot-Noir-Handschrift von Veuve Clicquot erlangt mit einer höheren Dosage eine neue Vielseitigkeit, während der höhere Meunieranteil Frische, Fruchtigkeit und Schlemmernoten betont.
Zitrus
Blumig
Cremiger Abgang
Frische: Gurken, Pfeffer oder Sellerie
Fruchtigkeit: Ananas oder Grapefruitschale
Verfeinerung: Aromatisierte Teeblätter
Aromas: Citrus, Floral, Creamy finish
