- Reis;
- 1/4 Flunder;
- 1/4 Filet aus rotem Thunfisch (akami);
- 1/4 Filet aus halbfettigem Thunfisch (chu-toro);
- 1/4 Lachsfilet;
- 10 Kibinago (Silberstreifen-Rundhering);
- Seetang (zum Einlegen von weißem Fisch);
- 1/4 Mango;
- 1/4 rote Paprika;
- 1/4 gelbe Paprika;
- 1/2 Gurke;
- 10 Shiso-Blätter;
- 100 g Krabben;
- 2 Sudachi-Früchte;
- 1/2 Avocado;
- 100 g Krabbenfleischflocken;
- 50 g Ananas-Ingwer;
- 200 ml frisch gepresster Ananassaft;
- 80 g weißer Zucker;
- 100 g Ingwer in Scheiben;
- 30 ml Reisessig;
- 40 ml Wasser

YELLOW LABEL BRUT
Tazuna-zushi
By Manato Ueno
Die Ausgewogenheit von Reis, in dem verschiedene Reissorten mit diversen Umami und Aromen gemischt werden, und Säure aus dem Essig ist der Schlüssel zum Triumph dieser Kombination.
Sushi-Reis und traditionell zubereiteter Fisch, ein wenig würzige Ananas, Ingwer, der sich im farbenfrohen Gemüse und Obst versteckt, Krabben und Avocado in der Mitte des Sushi und eine Spur erfrischende Sudachi-Frucht.
Egal, wo Sie reinbeißen, die Textur, das Aroma und der Umami-Geschmack des Sushis werden Sie begeistern.
Sushi-Reis und traditionell zubereiteter Fisch, ein wenig würzige Ananas, Ingwer, der sich im farbenfrohen Gemüse und Obst versteckt, Krabben und Avocado in der Mitte des Sushi und eine Spur erfrischende Sudachi-Frucht.
Egal, wo Sie reinbeißen, die Textur, das Aroma und der Umami-Geschmack des Sushis werden Sie begeistern.
TAZUNA-ZUSHI
For 2 servings

Zutaten

ZUBEREITUNG
Vorbereitung
1. Aus dem Flunder Kobujime zubereiten (in Seetang einlegen).
2. Lachs und Thunfisch mit Salz bestreuen.
3. Reis waschen und 30 Minuten lang in Wasser einweichen lassen.
4. Ingwer in Scheiben schneiden und in Ananassaft und Amazu (süßer Essig)*1 köcheln lassen.
5. Paprika in Streifen schneiden und in Amazu (süßer Essig) einlegen.
6. Gurke in Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen.
7. Krabbenfleischflocken mit Avocado vermengen, den Saft einer Sudachi auspressen und untermischen.
8. Flunder, Lachs und Kibinago in lange Streifen schneiden.
9. Reis kochen. Den gegarten Reis in einen Handai (großer Holzbottich) geben, Essig zufügen und schnell vermischen, so, als würden Sie den Reis schneiden.
Rollen
1. Makisu (Bambusrollmatte) vorbereiten und Sarashi (Baumwolltuch) darauf legen.
2. Den geschnittenen Fisch, das Gemüse und das Obst auf dem Sarashi (Baumwolltuch) nebeneinander lückenlos anordnen.
3. Shiso-Blätter oben auf die ausgelegten Zutaten legen.
4. Ananas-Ingwer darauf verteilen.
5. Krabben-Avocado-Mischung auf den Ananas-Ingwer geben.
6. Zum Schluss 150 g Reis gleichmäßig darüber verteilen.
7. Die fein geschichteten Zutaten in die Makisu (Bambus-Rollmappe) rollen.
8. In mundgerechte Stücke schneiden.
1. Aus dem Flunder Kobujime zubereiten (in Seetang einlegen).
2. Lachs und Thunfisch mit Salz bestreuen.
3. Reis waschen und 30 Minuten lang in Wasser einweichen lassen.
4. Ingwer in Scheiben schneiden und in Ananassaft und Amazu (süßer Essig)*1 köcheln lassen.
5. Paprika in Streifen schneiden und in Amazu (süßer Essig) einlegen.
6. Gurke in Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen.
7. Krabbenfleischflocken mit Avocado vermengen, den Saft einer Sudachi auspressen und untermischen.
8. Flunder, Lachs und Kibinago in lange Streifen schneiden.
9. Reis kochen. Den gegarten Reis in einen Handai (großer Holzbottich) geben, Essig zufügen und schnell vermischen, so, als würden Sie den Reis schneiden.
Rollen
1. Makisu (Bambusrollmatte) vorbereiten und Sarashi (Baumwolltuch) darauf legen.
2. Den geschnittenen Fisch, das Gemüse und das Obst auf dem Sarashi (Baumwolltuch) nebeneinander lückenlos anordnen.
3. Shiso-Blätter oben auf die ausgelegten Zutaten legen.
4. Ananas-Ingwer darauf verteilen.
5. Krabben-Avocado-Mischung auf den Ananas-Ingwer geben.
6. Zum Schluss 150 g Reis gleichmäßig darüber verteilen.
7. Die fein geschichteten Zutaten in die Makisu (Bambus-Rollmappe) rollen.
8. In mundgerechte Stücke schneiden.