Veuve Clicquot
  • Solaire Culture
    • Solaire Culture
      Menu link
      • Clicquot Arrow
      • Ice Jacket
      • Ice Box
      • Fridge
    • 250 Jahre Solaire Culture
      • "Culture Solaire", eine kontemporäre Ausstellung
      • Die neue globale Markenkampagne
  • Unsere Champagner
    • Unsere Champagner
      Menu link
      • Champagner Brut
      • Extra Brut Extra Old
      • Rosé Champagner
      • Vintage Champagner
      • Demi-sec Champagner
      • La Grande Dame
      • Rich Champagner
      • Veuve Clicquot x K-Way
      • Veuve Clicquot Arrow
    • Kollektionen
      • Rétro, Chic!
      • Essentials
    • Harmonie Mit Speisen
      • Paarung mit Käse
      • The New Makers
      • Richtlinien Für Die Lagerung
  • LA GRANDE DAME
    • La Grande Dame
      Menu link
      • La Grande Dame 2015 by Paola Paronetto
      • La Grande Dame 2012 x Yayoi Kusama
      • Creative Makers
      • Garden Gastronomy
      • Parcelle ‘Clos Colin’
    • UNSERE NEUESTEN VINTAGES
      • La Grande Dame 2015
      • La Grande Dame 2012
      • La Grande Dame Rosé 2012
      • La Grande Dame 2008
  • Unser Haus
    • Die Kunst Der Champagnerherstellung
      Menu link
      • Die Ernte
      • Das Weingut
      • Von der Weinreibe zum Wein
      • Unsere Engagements
    • Clicquot Kultur
      • Madame Clicquot
      • Unsere Geschichte
  • Besuchen Sie uns
    • Buchen Sie einen Kellerbesuch
    • Organisieren Sie eine private Veranstaltung
  • Bold by Veuve Clicquot
Newsletter Veuve Clicquot
  • Facebook
  • Spotify
  • Youtube
  • Instagram
  • Pinterest
Land / Region wechseln

Kotaro Noda

Küchenchef des Restaurants FARO in Shiseido Ginza (Tokio) – Japan

Kotaro Noda kam 1999 nach Italien, um in den Küchen etablierter Restaurants zu lernen. Nach einigen Aufenthalten in skandinavischen Spitzenrestaurants wie dem Noma in Kopenhagen kehrte er 2013 nach Italien zurück. Im „Bistrot64“, das er in Rom mitbetrieb, festigte er dessen Beliebtheit mit einem unverwechselbaren Neo-Bistro-Stil. Mit der Verleihung seines zweiten Michelin-Sterns im Jahr 2017 wurde er der erste japanische Koch, der zweimal mit dem Michelin ausgezeichnet wurde.
In seinem Restaurant Faro in Tokios Stadtteil Ginza kommen seine Erfahrungen in Italien in vollständig veganen Gerichten zum Ausdruck, die er durch die Brille der japanischen Kultur interpretiert, für die es auf das Ambiente und den Geschmack jeder Jahreszeit ankommt. Um seine Zutaten einzukaufen, reist er durch ganz Japan und knüpft Kontakte zu den Erzeugern, um das bestmögliche saisonale Gemüse zu bekommen und es in höchster Vollendung zu veredeln.

GARDEN GASTRONOMY ERFAHRUNG

"Standard-Menü bestehend aus Zutaten der Saison"

"Wir bieten ein spitzenmäßiges veganes Menü und ein Standard-Menü bestehend aus Zutaten der Saison, die wir von eigens ausgewählten Bauern und Produzenten in Japan beziehen. Der nicht ausschließlich an die italienische Küche gebundene Koch und sein Team empfangen Sie mit innovativen und originellen Gerichten.

Die beiden Menüs geben den Gästen die Möglichkeit, die Saisonalität und die Regionalität jeder Zutat zu erleben, wobei wir für ein „umfassendes“ Garden Gastronomy Erlebnis wärmstes das vegane Menu empfehlen, das ganz besonders mit La Grande Dame 2012 harmoniert."

Reserviere deinen Tisch

SPEISEKARTE

Der Teller

Dieses Gericht setzt sich zusammen aus gekochtem Kohlblatt, gefüllt mit Cashewkernen, Amarantsamen, fermentiertem Kohl, getrockneten Tomaten, Endo-Bohnen und Kümmelkörnern, die eine leicht süße und scharfe Tendenz haben.

La Grande Dame

Die seidige und cremige Textur mit sehr feinen zarten Bläschen von La Grande Dame harmoniert mit den ausgeprägten pflanzlichen und frischen Säurenoten des Gerichts, wobei sie diese abmildert.

ENTDECKEN Faro

"Im Faro Shiseido Ginza sind wir bestrebt, ein Zeichen für Aufbruch im Herzen von Ginza zu setzen, indem wir eine neue Art von Restaurants ins Leben rufen und Gerichte kreieren, die über die küchenspezifischen Grenzen hinausgehen. Das gesamte Team arbeitet zusammen, um Verbindungen zu Bauern, Fischern und Erzeugern im ganzen Land herzustellen. Die Geschirrauswahl besteht aus Originalwerken von edlen und traditionellen Kunsthandwerkern, die Japan zu bieten hat. Wir kombinieren die traditionelle und die innovative Seite der modernen italienischen Küche mit der reichen Kochtradition Japans, um höchst originelle und eine führende Cuisine ins Leben zu rufen."
At Faro in Ginza, I thrive to express what I have fostered in Italy in the Japanese culture of cherishing ambience and taste of each season. It is in a way, an art to create, through my senses and the power of my entire team, a restaurant that is enjoyable for all the guests who chose to come and dine here.
Kotaro Noda

Entdecken Sie unsere Köche

Tohru Nakamura

Tohru Nakamura

Seine Leidenschaft fürs Fine-Dining entdeckte Tohru Nakamura mit 15 Jahren während eines Küchen-Praktikums. Es folgten viele Auszeichnungen: unter anderem mit zwei Michelin-Sternen sowie dem Titel „Koch des Jahres“. Zudem ist der Deutsch-Japaner »Ehrenbotschafter der Japanisches Küche«. Sein Stil: europäisch mit japanischem Einfluss, klassisch traditionell und gleichzeitig wunderbar kreativ sowie...
Keep me informed

April Bloomfield

April Bloomfield

Küchenchefin des Restaurants Mayflower Inn & Spa’s
Entdecke die Erfahrung

Tadayoshi Kimura

Tadayoshi Kimura

Chefkoch des Restaurants TEPPANYAKI in Kyoto – Japan Chefkoch Tadayoshi Kimura begann seine Karriere 2004 im Hotel Sheraton Miyako Osaka. Danach zog er nach Kashikojima, wo er sein Können als Sous-Chef verfeinerte. Seit April 2019 stellt er seine Talente als Chefkoch in Dominique Bouchets Restaurant „Le Teppanyaki“ in Kyoto unter Beweis. Tadayoshis kulinarische Philosophie beruht auf dem Spi...
Entdecke die Erfahrung

Iker Erauzkin

Iker Erauzkin

Chefkoch des Restaurants UMA* in Barcelona – Spanien Iker Erauzkin begann seine kulinarische Reise in den Küchen des Baskenlandes, bevor er 2002 nach Katalonien zog, wo seine avantgardistische Küche ihm mehrere Preise einbrachte. Iker, der sich selbst als rastlosen Menschen voller Neugier auf die Natur bezeichnet, hat es geschafft, vielfältige und innovative gastronomische Konzepte zu entwicke...
Entdecke die Erfahrung

Amélie Darvas

Amélie Darvas

Küchenchefin des Restaurants Äponem – Frankreich Nach fünf Jahren als Chefin ihres Pariser Restaurants Haï Kaï nahe am Canal Saint-Martin eröffnete Amélie 2018 das Äponem in Südfrankreich. Kurz darauf, im Januar 2019, wurde sie mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und ist damit eine der wenigen französischen Köchinnen, die einen solchen tragen. Im Äponem – Auberge du Presbytère bewirtschafte...
Entdecke die Erfahrung

Marcel Ravin

Marcel Ravin

Chefkoch des Restaurants Blue Bay* im Monte Carlo Bay Hotel and Resort – Monaco Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Chefkoch Marcel Ravin verließ als Teenager seine Heimat Martinique. 2005 ließ er sich in Monaco nieder. Er ist der Name hinter dem Blue Bay, dem Gourmet-Restaurant des Monte-Carlo Bay Hotel...
Entdecke die Erfahrung

Hironori Sato

Hironori Sato

Chefkoch des Restaurants MELI MELO in Hokkaido – Japan Chefkoch Hironori Sato ging gleich nach seinem Schulabschluss nach Frankreich und erweiterte sein kulinarisches Können, indem er zwischen Frankreich und seiner Heimat Hokkaido pendelte. Im Jahr 2013 eröffnete er das „meli melo“ in Maruyama, einem Stadtteil von Sapporo, bevor er mit ihm 2015 an seinen jetzigen Standort umzog. Im August des...
Entdecke die Erfahrung

Robin Gill

Robin Gill

Chefkoch des Restaurants Zebra Riding Club Restaurant in Birch - United Kingdom Robins Ausbildung zum jungen Küchenchef erfolgte in einigen führenden Feinschmeckerküchen Europas und Skandinaviens, in ländlicher Umgebung und von der Natur geleitet - was selbstverständlich einen großen Einfluss auf seinen heutigen Kochstil hat. Saisongebundenheit steht im Mittelpunkt von Robins Gerichten. Das gan...
Entdecke die Erfahrung

Domingo Schingaro

Domingo Schingaro

Chefkoch des Restaurants Due Camini, Borgo Egnazia – Italien Der Chefkoch Domingo erforscht die Essenz und die Substanz der Lebensmittel von Land und Meer, die tief in der mediterranen Kultur verwurzelt sind, und bringt die starken Aromen Apuliens in Gerichte ein, die er aus einer zeitgenössischen Perspektive interpretiert....
Entdecke die Erfahrung

Dario Cadonau

Dario Cadonau

Küchenchef des Restaurants VIVANDA – Schweiz Seit er denken konnte, hatte Dario Cadonau davon geträumt, ein eigenes Hotel zu besitzen. Im Jahr 2006 machte er seinen Traum wahr, als er den 450 Jahre alten Bergbauernhof seiner Familie in ein Hotel umwandelte. Heute ist er ein Spitzenkoch mit 17 Gault-Millau-Punkten und einem Michelin-Stern, zudem ist er Inhaber des Hotels IN LAIN Cadonau in Bra...
Entdecke die Erfahrung
  • Garden gastronomy

    Discover the concept
  • Vegetable garden of Verzy

    Discover the garden
Newsletter Veuve Clicquot
  • Facebook
  • Spotify
  • Youtube
  • Instagram
  • Pinterest
Land / Region wechseln
  • ANMERKUNGEN
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Cookies-Einstellungen
  • Datenschutz-und Cookie-Richtlinie
  • KONTAKT
Alkohol bitte verantwortungsbewusst genießen. Ab 18. www.massvoll-geniessen.de
Finden Sie uns Folgen Sie uns
  • BESUCHEN SIE UNSERE KELLER
  • Facebook
  • Spotify
  • Youtube
  • Instagram
  • Pinterest
Bleiben Sie über alles, was Veuve Clicquot betrifft, auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Newsletter Veuve Clicquot