RICHTLINIEN FÜR DIE LAGERUNG VON CHAMPAGNER
31 März 2020
LAGERUNG VON CHAMPAGNER – KÜHLE UND GLEICHBLEIBENDE TEMPERATUR
50 BIS 59°F - 10 BIS 15°C
SCHNELLE TEMPERATURÄNDERUNGEN VERMEIDEN
Wärme beschleunigt die Alterung und beeinträchtigen die Qualität des Weins. Kälte verlangsamt die Entwicklung des Weins und hindern ihn daran, an Komplexität zu gewinnen.
LAGERUNG VON CHAMPAGNER – DUNKELHEIT
SETZEN SIE CHAMPAGNER-FLASCHEN NICHT DEM LICHT AUS
Licht kann dem Wein schaden Champagner ist ein Wein, der besonders empfindlich auf starkes Licht reagiert. Er kann vorzeitig alt und schal werden oder unangenehme Aromen entwickeln, wenn er längere Zeit unter natürlichem Sonnenlicht oder künstlichem Licht aufbewahrt wird. Transparente Glasflaschen müssen besonders gut geschützt werden
LAGERUNG VON CHAMPAGNER – FEUCHTIGKEIT
ÜBER 70%
Bewahrt die Eigenschaften des Korkens (Flexibilität, Dichte) Sehr niedrige Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen können den Korken austrocknen und im Wein schnelle Transformationsvorgänge in Gang setzen.
LAGERUNG VON CHAMPAGNER – FLASCHE UNTER DRUCK
VERMEIDEN SIE ERSCHÜTTERUNGEN
Gehen Sie vorsichtig mit der Flasche um Der Druck in der Flasche beträgt 6 Bar, das entspricht dem dreifachen Druck eines Autoreifens.

LAGERUNG VON CHAMPAGNER – DAUER
CHAMPAGNER ENTWICKELT SICH IN SEINER FLASCHE
Champagner entwickelt sich mit der Zeit. Außer den Lagerungsbedingungen, die sich direkt auf die Qualität des Weins und seine Entwicklung auswirken, beeinflussen auch die darin enthaltenen Mischungen (Jahrgänge) sowie die Größe der Flasche die Entwicklung des Champagners im Laufe der Zeit. Jahrgangschampagner werden länger gelagert. Sie sollten 7 bis 10 Jahre nach dem Kauf oder sogar noch später geöffnet werden. Alle Flaschen Champagner, die wir verkaufen, sind in unseren Kellern gereift und können sofort nach dem Kauf geöffnet werden. Wenn man die Flaschen lagert, kann dies zu Veränderungen des Geschmacks (ausgeprägter), der Farbe (dunkler) und des Perlens (weniger) führen.
SERVIEREN – ÖFFNEN DER FLASCHE
Schritt 1: Entfernen Sie die Folie und lockern Sie den Drahtkäfig. Schritt 2: Kippen Sie die Flasche in einem Winkel von etwa 45°. Richten Sie den Korken nicht auf Ihre Gäste. Schritt 3: Halten Sie den Korken fest an seinem Platz, nehmen Sie die Flasche fest in die andere Hand und drehen Sie sie vorsichtig, um den Korken vom Hals zu lösen. Drehen Sie die Flasche, nicht den Korken, halten Sie diesen fest und lassen Sie ihn langsam aus der Flasche heraus, um sicher zu sein, dass er nicht herausspringt.
GLASTYP
Mittelgroß / Runde Form & oben schmal / Die Luft kann mit dem Champagner in Kontakt kommen, und die Aromen sammeln sich oben im Glas (wie bei Weißweingläsern).
SERVIERTEMPERATUR
Nicht-Jahrgang: 8 bis 10°C Jahrgang: 10 bis 12°C Legen Sie Ihre Flasche nicht in den Gefrierschrank, um sie abzukühlen. Verwenden Sie lieber einen Eimer mit Eis und Wasser, tauchen Sie Ihre Flasche ein und warten Sie etwa 30 Minuten.