DIE KUNST DES GASTGEBENS
5 Dezember 2019
Ein Geräusch zeigt an, dass das Fest beginnt. Oder besser gesagt, ein immergleicher Knall – es ist wie eine Zeremonie: Wenn der Champagnerkorken aus der Flasche springt, weiß jeder, dass dies der Startschuss ist und das Fest wirklich beginnen kann. Wann endet es? Das weiß niemand so recht.
Champagner ist ein ganz besonderer Wein. Der Wein der Feste und Feiern. Der großen Anlässe und unvergesslichen Momente. Es ist der Wein, der auf schöne, herrlich dekorierte Tafeln gestellt wird. Madame Clicquot sagte gern, dass ihre Champagner "sowohl dem Gaumen als auch dem Auge" schmeicheln sollten. Und fügen wir hinzu: dem Geist. Denn Champagner wird immer mit leichtem und fröhlichem Geist getrunken.

Auch dieses Jahr wieder sollten Sie stets den Blick auf das Große und Ganze richten. Decken Sie eine festliche Tafel. Noch besser, erfinden Sie sie neu. Stellen Sie Sie Tulpengläser darauf. Sie geben den Blasen ideale Entfaltungsmöglichkeiten und bewahren die Aromen des Champagners in optimaler Weise. Und dann hören Sie zu: ein einfaches Geräusch, und die Party kann beginnen.